Museum De Buitenplaats

Schon das Museum selbst ist eine Sehenswürdigkeit: Es ist ein vielbesprochenes Beispiel für organische Architektur. Hier finden Sie grün bewachsene und mit losen Steinen gestapelte Mauern sowie einen blumenreichen und farbenfrohen „Dachgarten“, der vom Gebäude aus in den Museumsgarten übergeht.

Das Museumspavillon und der Museumsgarten umrahmen die Kunstaustellungen und die Podiumsveranstaltungen. Die Ausstellungen sind vor allem der bildenden Kunst gewidmet, lassen aber auch Raum für Künste aus anderen Richtungen, Ländern und Zeiten. Inmitten alledem genießen Sie die exklusiven Kunstformen, die regelmäßig stattfindenden Musikveranstaltungen und viele andere Highlights.

Regelmäßig öffnet auch das nahgelegene und privat bewohnte Nijsinghhuis seine Pforten. Dieses Reichsmonument aus dem Jahre 1654 wurde innerhalb des letzten Jahrzehnts mit Innenmalereien von Matthijs Röling, Wout Muller, Olga Wiese, Clary Mastenbroek und Pieter Pander versehen. Eigentümer des Nijsinghhuis ist Jos van Groeningen, der zusammen mit seiner Ehefrau Janneke van Groeningen-Hazenberg (2007 verstorben) das Museum gründete.

Das Museum De Buitenplaats zeigt und versammelt bildende Kunst aus der Zeit nach 1945. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Künstlern, die in den Niederlanden beheimatet sind. Diese werden repräsentiert in einem Dialog mit Künsten aus anderen Strömungen, Disziplinen, Ländern und Zeiten. Die Ausstellungen finden sowohl im Museumspavillon als auch im Museumsgarten statt. In manchen Ausstellungen besteht zudem auch die Möglichkeit zum Erwerb bestimmter Werke.

Copyright © EDR kompas 2023
Ontwikkeld door Convident